Berufslehre als Netzelektriker/in
Du möchtest mehr, als nur irgendeinen Beruf erlernen? Arbeitest du gern im Freien und im Team? Als Netzelektriker/in EFZ Telekom baust und unterhältst du moderne Breitbandkommunikationsnetze, damit das moderene Leben nicht zum Stillstand kommt.
Netzelektriker:in EFZ Telekommunikation
Ein Beruf mit Zukunft
Als Netzwerkelektriker:in mit dem Schwerpunkt Telekommunikation spielst du eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung zuverlässiger Internetverbindungen. Du bist verantwortlich für die Installation, Wartung und Optimierung von Telekommunikationsnetzen, einschließlich Verkabelung und Übertragungstechnologien, um sicherzustellen, dass Menschen und Unternehmen in unserer zunehmend vernetzten Welt reibungslos und effizient kommunizieren können.
Grosses bewegen – mit einer Berufslehre bei uns
Bei Saphir Group trägst du als Lernende(r) aktiv dazu bei, zukünftige Lebensräume zu gestalten und einen bedeutenden Beitrag zur heutigen und zukünftigen Gesellschaft zu leisten. In einem innovativen Umfeld, das sich auf Breitband Kommunikationsnetze konzentriert, profitierst du von unserer langjährigen Ausbildungsexpertise und einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.
Lehrstellenbeschreibung
Berufsbild
Netzelektriker und Netzelektrikerinnen arbeiten im Team, verlegen, montieren, reparieren, unterhalten und ersetzen alles, was mit den heutigen Kommunikationsnetzen in Verbindung steht. Ihre eigene Sicherheit und die der Teamkollegen ist immer im Vordergrund. Ihr Berufs- und Arbeitsfeld umfasst den Neu- und Umbau sowie die Instandhaltung von Kommunikations- und Datenkabelanlagen sowie Freileitungen.
Zu den Auftraggebern zählen Telekommunikationsunternehmen, Gemeinden, Bund, Kantone, Elektrizitätswerke sowie private Unternehmen.
Die wichtigsten beruflichen Handlungskompetenzbereiche mit Fachrichtung Telekommunikation sind:
- Verlegen, Einziehen und Instandhalten von Kommunikations- und Datenkabelanlagen vorwiegend Outdoor
- Kommunikations- und Datenkabel gemäss Anleitung montieren und verbinden
- Endstellen/Verteiler gemäss Montageanleitung aufschalten
- Störungen unter strikter Einhaltung der Sicherheitsvorschriften beheben
- Mit Arbeitskollegen und Drittpersonen konstruktiv zusammenarbeiten
- Ausgeführte Arbeiten für Dritte nachvollziehbar protokollieren und rückmelden
Lehrdauer
- 3 Jahre
- 1 Tag pro Woche Besuch der Berufsschule in Brugg
- Absolvieren von diversen überbetrieblichen Kursen (Wochenkurse an einem Ausbildungsort)
Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Sekundarschule Stufe A-Niveau oder E-Niveau
- Freude an handwerklicher Arbeit und Tätigkeit vorwiegend im Freien
- Teamfähigkeit
- Schwindelfreiheit, keine Platzangst
- Keine Farbenblindheit
Schnupperlehre
- Es besteht die Möglichkeit, bei der Saphir Group Networks AG eine 4-tägige Schnupperlehre zu absolvieren.
Bei Fragen und für Auskünfte steht dir unser HR-Team, unter Tel. +41 61 926 55 55, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Saphir Group Networks AG
Human Resources
Kanalstrasse 21
CH-4415 Lausen
E-Mail: hr@saphirgroup.ch
Arbeiten bei der Saphir Group
Auf unserem Blog erhalten Sie Einblicke in unseren Arbeitsalltag und haben die Möglichkeit, einige unserer Mitarbeitenden kennenzulernen. Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie uns an hr@saphirgroup.ch.
Als Netzelektriker im Einsatz
Ein Netzelektriker* (Fachrichtung Telekommunikation) spielt eine entscheidende Rolle bei der Installation, Wartung und Reparatur von Telekommunikationsnetzen. Jeder Tag in seinem …